Boxbandage welche Länge? Finde die optimale Größe für dich!
Boxbandagen: Die richtige Länge für optimalen Schutz und Komfort
Boxbandagen sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Ausrüstung jedes Boxers, Kickboxers oder Muay-Thai-Kämpfers. Sie schützen die Handgelenke, Knöchel und Handknochen vor Verletzungen und bieten gleichzeitig Unterstützung und Stabilität. Doch welche Länge ist die richtige? In diesem Artikel beleuchten wir die verschiedenen Längenoptionen von MADGON (3 Meter, 3,8 Meter und 4,5 Meter) und helfen dir, die perfekte Wahl für deine Bedürfnisse zu treffen.
Warum sind Boxbandagen so wichtig?
Bevor wir uns den Längen widmen, wollen wir kurz die Bedeutung von Boxbandagen hervorheben:
- Schutz: Boxbandagen schützen die empfindlichen Knochen und Gelenke der Hand vor Stößen und Verletzungen.
- Stabilität: Sie stabilisieren das Handgelenk und verhindern, dass es bei Schlägen abknickt.
- Komfort: Boxbandagen absorbieren Schweiß und verhindern, dass er in die Boxhandschuhe gelangt.
- Unterstützung: Sie unterstützen die Muskulatur der Hand und reduzieren die Ermüdung.
Die verschiedenen Längen von MADGON Boxbandagen
MADGON bietet Boxbandagen in drei verschiedenen Längen an:
- 3 Meter: Diese Länge ist ideal für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene mit kleineren Händen. Sie bietet ausreichend Schutz und Stabilität für das Training am Sandsack oder für leichte Sparringseinheiten.
- 3,8 Meter: Dies ist die Standardlänge für die meisten Erwachsenen. Sie bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Schutz, Stabilität und Komfort und eignet sich für alle Arten von Training, einschließlich Sparring und Wettkampf.
-
4,5 Meter: Diese Länge ist ideal für Boxer mit größeren Händen oder für diejenigen, die eine zusätzliche Polsterung und Unterstützung wünschen. Sie bietet maximalen Schutz und Stabilität, kann aber für Anfänger etwas umständlich zu wickeln sein.
Wie wählt man die richtige Länge?
Die Wahl der richtigen Länge hängt von verschiedenen Faktoren ab:
- Handgröße: Personen mit größeren Händen benötigen längere Bandagen, um alle Knöchel und Gelenke ausreichend zu schützen.
- Trainingsart: Für leichtes Training am Sandsack reichen kürzere Bandagen aus, während für Sparring und Wettkampf längere Bandagen empfohlen werden.
- Wickeltechnik: Je komplexer die Wickeltechnik, destolänger sollten die Bandagen sein.
- Handschuhgröße: Größere Handschuhe benötigen meist eine längere Bandage um diese auszufüllen
- Persönliche Vorlieben: Einige Boxer bevorzugen längere Bandagen für ein zusätzliches Gefühl von Schutz und Stabilität, während andere kürzere Bandagen für mehr Bewegungsfreiheit bevorzugen.
Tipps zum Wickeln von Boxbandagen
Unabhängig von der Länge ist es wichtig, die Boxbandagen richtig zu wickeln, um optimalen Schutz und Komfort zu gewährleisten. Hier sind einige Tipps:
- Beginne mit einer Schlaufe um den Daumen.
- Wickle die Bandage mehrmals um das Handgelenk, um es zu stabilisieren.
- Führe die Bandage über die Knöchel und zwischen den Fingern hindurch, um sie zu schützen.
- Achte darauf, dass die Bandage eng anliegt, aber nicht zu eng, um die Blutzirkulation nicht zu beeinträchtigen.
- Übe das Wickeln, bis du es fließend beherrschst.
MADGON Boxbandagen: Qualität und Vielfalt
MADGON ist eine renommierte Marke im Kampfsportbereich, die für hochwertige Ausrüstung bekannt ist. Die Boxbandagen von MADGON zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:
- Hochwertiges Material: Die Bandagen bestehen aus strapazierfähigem und atmungsaktivem Material, das auch bei intensivem Training lange hält.
- Elastizität: Die Bandagen sind elastisch, um sich optimal an die Handform anzupassen und einen sicheren Halt zu gewährleisten.
- Klettverschluss: Der Klettverschluss ermöglicht ein einfaches und schnelles Anlegen und Abnehmen der Bandagen.
- Verschiedene Farben: MADGON bietet eine breite Palette von Farben an, sodass jeder Boxer seinen individuellen Stil zum Ausdruck bringen kann.
Fazit
Die Wahl der richtigen Boxbandagenlänge ist entscheidend für optimalen Schutz und Komfort im Kampfsport. MADGON bietet mit seinen Längenoptionen von 3 Metern, 3,8 Metern und 4,5 Metern für jeden Boxer die passende Lösung. Achte bei der Auswahl auf deine Handgröße, die Art des Trainings und deine persönlichen Vorlieben. Und vergiss nicht: Übung macht den Meister – je öfter du die Bandagen wickelst, desto besser wirst du darin. Hier findest du eine Übersicht zu unseren Boxbandagen.